Vorstellung des Stiftungsvorstandes


Die im Januar 2005 gegründete "Stiftung Dresdner Kreuzchor - Förderstiftung" hat seit ihrem Bestehen eine Vielzahl von Projekten für die Kruzianer verwirklichen können. Unser erstrangiges Ziel ist es, weitere Zustifter zu gewinnen und mit deren Hilfe große Projekte des Dresdner Kreuzchores zu realisieren. Ansprechpartner im Stiftungsvorstand sind Prof. Walter-Reinhold Uhlig, Lars Rohwer sowie Dietrich Lenk.
  • Prof. Dr. Reinhold Uhlig

    Prof. Dr. Reinhold Uhlig


    "Die Zeit im Dresdner Kreuzchor hat mein Leben in vielfältiger Weise geprägt. Mit großer Dankbarkeit denke ich an diese wunderbaren, intensiven Jahre zurück. Damit Institutionen wie der Dresdner Kreuzchor weiterhin eine sichere Basis für ihr segensreiches Wirken haben, ist heute bürgerliches Engagement, wie z.B. in der Förderstiftung Dresdner Kreuzchor, mehr denn je erforderlich."

    1951 in Dresden geboren, war Prof. Dr. Reinhold Uhlig von 1961 bis 1969 Mitglied im Dresdner Kreuzchor. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens arbeitete er lange Jahre in der Planung von Verkehrsbauten. Seit 1997 hat Prof. Dr. Reinhold Uhlig die Professur für Baukonstruktionslehre/ Bauwerkserhaltung an der HTW Dresden inne.
    Die Musik hat ihn auch nach der Zeit im Kreuzchor weiter begleitet. So war er Mitglied in vielen renommierten Chören wie der Meißner Kantorei, dem Rostocker Motettenchor sowie dem A-Cappella-Kammerchor in Freiberg. Seit nunmehr acht Jahren leitet Prof. Dr. Reinhold Uhlig einen Männerchor in Dresden.
    Er hat drei Kinder und inzwischen bereits fünf Enkelkinder.
  • Lars Rohwer

    Lars Rohwer (MdL)


    "Der Dresdner Kreuzchor ist ein Juwel des Dresdner Musiklebens, der Kunstgenuss höchster Qualität bietet und seine Zuhörer regelrecht verzaubert."

    Bereits 1991 zog der CDU-Politiker Lars Rohwer zum ersten Mal in den Sächsischen Landtag ein. Seit 1999 vertritt der gebürtige Dresdner den Dresdner Westen im Sächsischen Parlament. Neben seinem Mandat engagiert sich der Christ und zweifache Familienvater vielfältig ehrenamtlich für Kultur, Soziales und Sport.
  • Dietrich Lenk

    Dietrich Lenk (Oberlandeskirchenrat i.R.)


    "Aus der eigenen Kruzianerzeit sind für mich zwei Schwerpunkte für das weitere Leben prägend geblieben: Musik ist in den unterschiedlichsten Lebenslagen immer eine Wohltat für die Seele. Das gemeinsame Leben im Chor hat in mir ein Gemeinschaftsgefühl ausgeprägt, das weit über die eigene Chorzeit hinausreicht."

    Dietrich Lenk, Jahrgang 1945, Mitglied des Dresdner Kreuzchores von 1955 - 1963, danach Studium der Theologie und anschließend Ausbildung zum evangelischen Kirchenjuristen. Seit 1973 als Kirchenjurist in der Ev.Luth.Landeskirche Sachsens tätig, zunächst im Bereich der sächsischen Oberlausitz, danach in Mittelsachsen und im Ev.-Luth. Landeskirchenamt Sachsens bis zum Ruhestand. Verheiratet, zwei erwachsene Töchter, zwei Enkelkinder.

Die Gremien

Historisches zur Stiftung


Die seit 2005 bestehende Förderstiftung Dresdner Kreuzchor wurde durch bedeutende Vermächtnisse und Zuwendungen ermöglicht.

mehr